Von Bad Neustadt nach Unterebersbach

Streckenabschnitte

Die nicht unbedingt für Anfänger geeignete Strecke von Bad Neustadt nach Unterebersbach beträgt 8,8 Kilometerund startet an der Einsetzstelle an der Brücke der B19. Der Fluss darf nur in Fließrichtung befahren werden, das Naturschutzgebiet Saalewiesen hinter der Brücke in Richtung Bad Neustadt ist tabu.

Zirka 200 Meter unterhalb der Einmündung der Lauer in die Saale bei Flusskilometer 90,5 ist ein 500 Meter langer Bereich mit kiesigem Untergrund. Bitte fahren Sie in der Flussmitte und achten Sie beim Paddeln darauf, nicht in diesen Bereich zu kommen und nicht den Untergrund zu berühren, denn sonst würde man den Laich der dort lebenden Fische zerstören. Nach der Fußgängerbrücke geht es weiter entlang am Waldrand.

Nach etwa fünf Kilometern sieht man rechts die Kirche von Unterebersbach und vor sich die Straßenbrücke und das Wehr des Sägewerks. Dieses Wehr darf man nicht befahren, es ist lebensgefährlich. Vor der Brücke ist die Anlegestelle, wo man umsetzen und auf der anderen Wehrseite wieder einsetzen kann.

Wissenswert:

  • An der Einsetzstelle bei Bad Neustadt gibt es keine Toiletten.
  • Hier kann geparkt werden.
  • als Zwischenrast kann man in Unterebersbach Halt machen und sich dort das Wehr und die Kirche genauer ansehen.
  • Am Endpunkt in Unterebersbach gibt es keinen offiziellen Zeltplatz, der Campingplatz „Kellersbach“ in Waldberg ist aber nur zwölf Kilometer entfernt.
  • Übernachtungsmöglichkeiten gibt es u.a. in Steinach, ein Ortsteil von Bad Bocklet.

strecke bad neustadt nach unterebersbach

Weiterführende Links:

 

Tagestour-Empfehlung ab Bad Neustadt

Von der Einsetzstelle in Bad Neustadt an der Saale bietet sich eine Tagesetappe bis zum Wehr in Roth an. Die Strecke ist 13,2 Kilometer lang und gut in einem Tag zu bewältigen.

Genauere Tourbeschreibung unter Streckenabschnitt



design by einseinsvier   //   Copyright © 2025 saale-kanu-erlebnis.de