Bootstour von Elfershausen nach Westheim

Streckenabschnitte

Zwischen Elfershausen und Westheim befährt der Kanufahrer reizvolle Flusslandschaften der Fränkischen Saale.

Überrascht wird man dann jedoch nur wenige hundert Meter nach dem Start von lautem Autolärm. Der Grund liegt in der Autobahn A7, die hier bei Kilometer 41 die Saale kreuzt.

Dieser Teilabschnitt ist im wahrsten Sinne des Wortes „Wehrreich“. Denn kurz vor der Ausstiegsstelle in Westheim folgen in kurzem Abstand die nicht befahrbaren Wehre von Langendorf (bei Kilometer 38,5) und Westheim. In Langendorf findet sich die Ausstiegstelle rechts am Ufer, in Westheim links an der Saaleinsel. Hier müssen rund 500 Meter bis nach der Strassenbrücke mit dem Kanu in den Händen überbrückt werden. Im Mühlgraben können die Kanus dann auf der rechten Seite in Fließrichtung wieder eingesetzt werden. Grund für den langen Weg ist ein ausgewiesenes Laichschutzgebiet.

Wissenswert:

  • Auf der Westheimer Saaleinsel bietet sich der perfekte Ort für eine Rast und ein Bad in der Saale.
  • Öffentliche Toiletten gibt es in Westheim keine.
  • Das Zelten an der Ausstiegsstelle ist nicht gestattet.
  • Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten sind in Westheim vorhanden

strecke von Elfershausen nach Westheim

Weiterführende Links:

Tagestour-Empfehlung ab Euerdorf

Die mit 11,1 Kilometern überschaubare Tagesetappe führt bis Westheim (Flusskilometer 37,8). Auch hier gibt es gute Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Genauere Tourbeschreibung unter Streckenabschnitt

Tagestour-Empfehlung ab Elfershausen

Von Elfershausen aus kann auch der ungeübte Bootswanderer die 13,2 Kilometer lange Tagestour bis nach Hammelburg problemlos bewältigen. Auf der Strecke muss das Kanu zwar mehrfach aus dem Wasser, da verschiedene Wehre nicht befahrbar sind, aber dieses Umtragen bietet sich auch als Rast an. Vor allem in Elfershausen, Langendorf und Westheim findet der Bootswanderer ein vielfältiges Angebot an Gastronomie. In der ältesten Weinstadt Frankens, in Hammelburg steht dann am Parkplatz Bleichrasen Parkfläche, Öffentliche WCs, Trinkwasser und eine gebührenpflichtige Zeltmöglichkeit zur Verfügung. Es lohnt außerdem der Gang in die wenige Meter entfernte Innenstadt des 11.000 Einwohner großen Orts.

Genauere Tourbeschreibung unter Streckenabschnitt



design by einseinsvier   //   Copyright © 2025 saale-kanu-erlebnis.de